Hier ein aktueller Newsletter von Supernova.pool, einem losen Musikerverbund aus dem Ruhrgebiet & Westfalen. Den Kern des pools bildet die Besetzung des
15 - köpfigen Supernova Orchesters, welches seit 3 Jahren unter der Leitung von
Jan Klare und P.E. Eisold arbeitet.
Die zahlreichen, im Umfeld des Orchesters arbeitenden Formationen und Bands, mit vielen personellen Überschneidungen und stilistischen Verwandtschaften, gaben den Anlass, einige Termine und Aktivitäten einmal zu bündeln und auf diesem Wege zu verbreiten.
An erster Stelle:
Am 12.10.03 gab es die 4. Vorstellung von HALBMOND & STERN, dem türkischen Projekt von Supernova im Museum Alte Post, Mülheim/Ruhr. Hierbei wurde traditionelle & aktuelle türkische Musik für das Orchester bearbeitet und mit Gästen aus der türkischen Musikszene des Ruhrgebiets zur Aufführung gebracht. Weitere Aufführung in Planung.
Ein weiteres herausragendes Event des Supernova.pools wird im Rahmen des Jazzwerk RUHR der SUPERnovaMARKT am 13.12.03 im Theater im Depot in Dortmund sein.
Es spielen:
Supernova Orchester, The Camatta, Das Böse Ding, Modern Perkussion Quintett.

Im folgenden ein Überblick über die Aktivitäten einiger der Hauptakteure des pools:

JAN KLARE:

AUTOFAB
(Klare, Köllges & Kracht)
Cd ist erschienen auf Mr. D Music
17.11.03 Stadtgarten Köln
21.11.03 Neue Ref. Kirche, Wuppertal
11.12.03 Münster Luna Bar - WDR Mitschnitt
18.12.03 Jazzkeller Krefeld
23.01.04 Leipzig, jazz oder nie
11.03.04 Münster - Hot Club
22.05.04 Cave, Heilbronn

Das Böse Ding (Klare, Scholz,Ekholt,Kracht)
neue CD im Frühjahr ´04
02.11.03 466 musix, Gelsenkirchen Buer, Hagenstr. 56
27.11.03 Münster C.U.B.A.
20.12.03 Duisburg

SPIELSTATION - ADAM und EVA
best of schöpfungsgeschichte mit autofab und
v.winterfeld/fischer
loops, cartoons, traumtheaterszenen, lautgedichte,
dancefloor, artifizielle und echte musik, mythos....
Komposition/ musik. Leitung: Jan Klare
Szen. Leitung: Christian Fries
Musik: Jan Klare, Frank Köllges, Hartmut Kracht
Darsteller: Saskia v. Winterfeld, David Fischer
Bühne: modulorbeat
Premiere: 15.10.2003, 20 Uhr
Weitere Aufführungen: 16., 17., 18.10. und 23., 24.,
25. 26.10.2003, jeweils 20 Uhr
Theater im Pumpenhaus, Münster Gartenstrasse 124
0251/233443

Duo Klare - Mander:
31.10.Torhaus Bremen

P.E. EISOLD

02.11.03 Verleihung des Ruhrpreis Förderpreises
Sparkasse Mülheim/Ruhr, Berliner Platz
Duo-Performance mit Matthias Müller
07.12.03 Eisold Solo Werkstattkonzert: The Real Drum Book (Vol. I)
Neue Schule f. Musik, Mülheim/Ruhr
mit Modern Perkussion Quintett: (Kanty, Köllges, Krämer, Blume, Eisold)
13.12.03 Dortmund Theater im Depot (SUPERnovaMARKT)

mit Müller Bhavan (Müller, Klare, Wahl, Eisold):
15.11.03 Wilstedt
20.11.03 Essen, Satiricon
mit Peter Materna
16.10.03 Peter Materna Quartett, Hamburg
20.12.03 Peter Materna Trio, Bonn Brotfabrik
Aktuell: Arbeit an einer neuen Blue Box-CD
(Reiner Winterschladen, Alois Kott, P.E. Eisold)
(released on ENJA 2004)
Planung einer umfangreicheren BRD-Tournee 2004 .
--- ansonsten immer minimalistisch unterwegs in Sachen
Easy Listening & Entertaining Jazz mit Trio Bravo

MATTHIAS MÜLLER (Posaunist):

Die Debut CD vom Matthias Müller Bhavan (Müller, Klare, Wahl, Eisold) ist auf dem Kölner Label Jazzhausmusik erschienen, erste Präsentationskonzerte sind:
15.11. Wilstedt
20.11. Essen, Satiricon

Matthias Müller spielt mit Olaf Ton (Berlin) auf dem Leipziger Jazzfestival und nimmt kurz
darauf die CD des Olaf Ton Bigband Projektes auf, gemeinsam mit
Gebhard Ullmann und Jörg Krupke.
Die Konzerte:
08.10.2003 Halle/Saale, red cap concert, Reilstr. 78
09.10.2003 Leipzig, Alte Oper, Jazzfestival
10.10.2003 Berlin, Waati, Jazzkeller 69
26.11.2003 Moosburg, Jazzclub Hirsch
27.11.2003 Landsberg, Foyer Stadttheater
28.11.2003 Murnau, Forum Westtorhalle
29.11.2003 Rottweil, Alte Paketpost
30.11.2003 Freising, Doppelzimmer
01.12.2003 München, Ruffini
02.12.2003 Passau, Scharfrichterhaus
03.12.2003 Hof, Galeriehaus
04.12.2003 Fellheim, Sticks Musikbar
05.12.2003 tba
06.12.2003 Stralsund, Speicher

Müller mit The Camatta, die Band, die im Rahmen des
Supernova.Markt im Dortmunder Theater im Depot auftreten wird, spielt außerdem noch am:
06.11. Essen, Lichtburg
22.11. Duisburg

...und dann bringt das Theater der Klänge (Düsseldorf) noch eine
Wiederaufnahme des Mechanischen Balletts auf die Bühne, mit dem Matthias Müller 2001
auf Indien-Tournee war. Die Termine:
13.+14.11. Jena

MARTIN SCHOLZ (Pianist/Organist)

Mit dem Supernova Orchester (Termine s.o.)
Mit dem Bösen Ding (Termine s.o.)
Mit Know what I mean ? - 10.10.03 Hot Club, Münster
Duo Martin Scholz/Christian Hammer 17.11.03 Grend, Essen
Mit dem Kalle Becker Trio 17.10.03 Jazzclub Mülheim/R.
Mit dem Peter Holl Quartett 11.12.03 Gdanska, Oberhausen

CHRISTOPH IRMER

2. 11. 03, 20 Uhr mit Geraldo Si u.a. (Tanz), Peter Jacquemyn u.a. (Musik): Tanzabend 1:
"SichtLaut", Side by Side Art Center, Wuppertal - Oberbarmen
(im Rahmen des Festivals "Die Dritte Art")
20. 11. 03 mit "Agora IV", u.a. mit Ge-Suk Yeo (Stimme, Seoul), Georg Wissel
(Saxophon) und Gästen aus Liverpool
Galerie Haverkamp, Eigelstein, Köln
7. 12. 03 mit "Canaries on the pole", mit Georg Wissel (sax, Köln), Jacques
Foschia (clar, Brüssel), Mike Goyvaerts (drums, Brüssel)
Loft, Wißmannstr., Köln
14. 12. 03 mit "Fineworks", Improvisers Pool
Loft, Wißmannstr., Köln
HOME